Dein ultimativer Guide zur Arbeit auf einem Kreuzfahrtschiff
Erfahre alles Wichtige zu Berufen, Gehältern und dem Leben auf hoher See.
Auf einen Blick
Das erwartet dich in diesem Guide
Was für Berufe gibt es an Bord und was sind typische Gehälter?
Welche Qualifikationen brauchst du, um an Bord zu kommen?
Wie ist das Leben an Bord?
Wer stellt ein, und wie findest du den richtigen Arbeitgeber?
Wie kann ich mich bewerben, und wie sieht der Bewerbungsprozess aus?

Berufe und Gehälter an Bord: Dein Weg zu einer glänzenden Karriere auf hohe
🍽️ Bar und Restaurant
🛎️ Gästeservice und Verwaltung
🍳 Küche
🛏️ Kabinenservice und -reinigung
🎤 Bühne und Unterhaltung
🛍️ Shops und Casino
🤸♂️ Sport, Spa & Beauty und Kinderbetreuung
📸 Ausflüge und Fotografie
⚓️ Nautik / Deck
🛠️ Technik
🩺 Bordhospital
🏝️ Jobs an Land
Kapitän Hans fasst zusammen

Erforderliche Qualifikationen und Voraussetzungen für das Arbeiten auf einem Kreuzfahrtschiff
Welche Berufsausbildung und Erfahrung muss ich haben?
🎓 Ausbildung / Studium
📚 Ausbildung an Bord
⚙️ Praktika
💬 Sprachkenntnisse
Was sind die Rahmenbedingungen?
✍️ Vertragsdauer
🕚 Arbeitszeiten
🛳️ Arbeitgeber
Welche weiteren Eigenschaften und Social Skills muss ich mitbringen?
🛎️ Serviceorierntierung
🥵 Arbeitsintensität
🤝 Soziale Aspekte
🦺 Verantwortung
Die Crewmitglieder tragen eine große Verantwortung. Diese betrifft nicht nur das Wohl der Gäste, sondern auch die Sicherheit des Schiffes. Es ist essenziell, dass jedes Crewmitglied stets wachsam ist und die vorgegebenen Protokolle strikt befolgt. Nur so kann ein reibungsloser Ablauf und ein unvergessliches Erlebnis für alle garantiert werden. Gleichzeitig ist Flexibilität aufgrund von Planänderungen und unerwarteten Aufgaben erforderlich.
Was gibt es noch für formelle und gesetzliche Vorgaben?
📆 Alter
🩺 Gesundheitsprüfung
💉 Impfungen
🧾 Sicherheitszertifikate
🪪 Reisepass / Visa
🛟 Versicherung
Kapitän Hans fasst zusammen

Besonderheiten des Lebens an Bord
🛏️ Unterkunft und Verpflegung
🇺🇳 Kulturelle Vielfalt und Teamarbeit
🕚 Arbeitszeiten
⚠️ Sicherheitsvorschriften und Regeln
Kapitän Hans fasst zusammen

Mögliche Arbeitgeber: Hier startet deine Karriere auf hoher See
🚢 Wer stellt ein?
🎩 Was unterscheidet die Gesellschaften?
🌎 Wo werde ich arbeiten?
✅ Wie unterscheiden sich die Benefits?
Kapitän Hans fasst zusammen

Deine Bewerbung zum Abenteuer auf See
1️⃣ Bewerbung
Egal wo, Online-Bewerbungen sind mittlerweile die Regel. Einfach deine Unterlagen hochladen, und schon bist du im Rennen! In Ausnahmefällen bei kleineren Gesellschaften oder Dienstleistern geht es auch noch auf den Postweg.2️⃣ Mehrfach-Bewerbung
Meist kein Problem: Du kannst dich bei allen Unternehmen auf mehrere Stellen gleichzeitig bewerben. Nur Mut, das steigert deine Chancen! Aber natürlich nur, wenn die Qualifikationen stimmen.3️⃣ Interview
Nachdem dein Bewerbungsformular abgeschickt wurde, kommt die Sichtung durch das Recruiting-Team. Bei Erfolg winken ein Vorstellungsgespräch, ein Telefoninterview oder sogar ein Casting.4️⃣ Vertrag und Voraussetzungen
Glückwunsch, du hast den Job! Nun folgt das Vertragsangebot und die Planung deines Abenteuers. In der Zeit bevor es an Board geht, meist einige Monate später, gibt es noch einige To Do´s: z.B. Seediensttauglichkeitsprüfung (mehr dazu hier), STCW-Sicherheitstraining, Impfauffrischungen, Wohnung untervermieten oder kündigen, Fitnessstudio pausieren oder kündigen, … und natürlich Klamotten packen für die große Fahrt.5️⃣ Willkommen an Bord!
Leinen los, und das Abenteuer kann beginnen! Ein neuer Lebensabschnitt auf offener See erwartet dich.Kapitän Hans fasst zusammen

Kapitän Hans sagt Danke und wünscht viel Erfolg!
Häufig gestellte Fragen
Was für Berufe gibt es an Bord und was sind typische Gehälter?
Es gibt eine Vielzahl von Berufen an Bord, von Barkeeper:in, Kellner:in bis zu Kapitän:in. Die Gehälter variieren je nach Position und reichen von 1.800 Euro für Animateur:in bis 8.000 Euro für Kapitän:innen (brutto monatlich). Zusätzlich wird die Kabine und Verpflegung werden in der Regel von der Cruise-Line gestellt.
Wer stellt ein, und wie findest du den richtigen Arbeitgeber?
Große Kreuzfahrtgesellschaften wie AIDA Cruise, TUI Cruises, MSC Cruises oder Costa sind immer auf der Suche nach Mitarbeitern. Es gibt auch spezialisierte Crewing-Dienstleister, die Personal für bestimmte Bereiche rekrutieren.
Wie ist das Leben an Bord eines Kreuzfahrtschiffs?
Das Leben an Bord ist geprägt von Teamarbeit, kultureller Vielfalt und aufregenden Ziele. Auf der anderen Seite gibt es lange Arbeitszeiten sowie klare Regeln und Vorschriften. Die Kabine und Verpflegung werden in der Regel von der Cruise-Line gestellt.
Welche Qualifikationen brauchst du, um auf einem Kreuzfahrtschiffs zu arbeiten?
Je nach Position sind unterschiedliche Qualifikationen erforderlich. Eine Ausbildung wird vorausgesetzt, für manche Bereiche (Nautik, Technik, Medizin) auch ein Studium. Erste Berufserfahrung wird in der Regel auch gefordert. Generell sind Serviceorientierung, Belastbarkeit und Teamfähigkeit wichtig. Zudem gibt auch formelle Anforderungen wie eine Seediensttauglichkeitsuntersuchung, Impfungen und Sicherheitszertifikate.
Wie kann ich mich bewerben, und wie sieht der Bewerbungsprozess aus?
Der Bewerbungsprozess erfolgt im Regelfall online. Sofern du die geforderten Voraussetzungen erfüllen, folgt das Bewerbungsgespräch (ggf. nach einem vorgelagerten Telefoninterview), welches abhängig von der Postion gestaltet ist. Wenn Du überzeugt hast, kannst du auf einen Arbeitsvertrag hoffen.